23. Südwestdeutsche Schmerztage 2020
Coronavirus (COVID-19) Pandemie
Absage des Patientenforums – in der Göppinger Stadthalle
Nun hat die Corona-Pandemie einen Strich durch die Planung gemacht – schade. Zum Schutz aller Zuhörerinnen und Zuhörer kann das Patientenforum am 9. Oktober 2020 zu unserem Bedauern nicht stattfinden.
Ob und wann ein neuer Termin für das Patientenforum gefunden werden kann, hängt von der weiteren Entwicklung der Coronavirus (COVID-19) Pandemie ab.
Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Die 22. Südwestdeutsche Schmerztage
finden am Freitag, 25. Oktober 2019
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Saalöffnung ab 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Altes E-Werk
Mörikestr. 18
73033 Göppingen
Schmerzmittel aus der Natur
Pflanzen, Früchte und Bakterien
Niemand nimmt gerne Medikamente ein, dennoch sind Schmerzmittel manchmal unumgänglich. Die Mehrzahl der heute gebräuchlichen Substanzen hat die pharmazeutische Industrie in den letzten 50 Jahren entwickelt und auf den Markt gebracht. Oft begegnen Menschen chemischen Schmerzmitteln — trotz ihrer Wirksamkeit — mit Vorbehalt. Angesichts der Risiken und Nebenwirkungen vieler Schmerzmittel stellt sich die Frage, ob und wann ihr Einsatz gerechtfertigt ist und ob es „natürliche“ Analgetika gibt.
Gibt es Alternativen aus der Natur?
Die Natur bietet eine Fülle von Substanzen, die zum Teil hochwirksame Schmerzmittel sind. Drei ganz besondere Vertreter, die bei Kopfschmerzen, Nervenschmerzen und vielen anderen Schmerzkrankheiten wirksam sind, stellen wir ihnen bei unserem öffentlichen Forum vor. Wir werden beleuchten, wie die Schätze aus der Apotheke der Natur wirken und bei welchen Krankheiten sie helfen können. Und selbstverständlich wird ausreichend Zeit sein, Ihre Fragen zu beantworten.
Das öffentliche Forum im Rahmen der Südwestdeutschen Schmerztage 2019 widmet sich Schmerzmitteln aus der Natur:
Cannabis
Cannabis ist in aller Munde und weckt vielen Hoffnungen. Was kann das Jahrtausende alte Heilkraut wirklich? Wo hilft es und wo versagt es?
Capsaicin
Der spanische Pfeffer brennt nicht nur auf der Zunge, sondern hilft auch bei vielen, sonst kaum zu beherrschenden Schmerzen: Gürtelrose, Nervenverletzungen, brennenden Füße.
Botulinumtoxin
Botulinumtoxin ist eine der giftigsten Substanzen, die die Natur hervorbringt. Sie ist nicht nur gut für die Schönheit, sondern kann bei zahlreichen Schmerzen wirksam sein: Kopf- und Nervenschmerzen, Spastiken, wie auch bei unstillbarem Schwitzen.
Die Experten:
Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Göppingen,
Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. und Leiter des Regionalen Schmerzzentrums DGS – Göppingen. Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeinmedizin, Algesiologe DGS, Spezielle Schmerztherapie, Schwerpunkt Palliativmedizin DGS, Zusatzbezeichnung Akupunktur. Leitender Arzt des Schmerz- und Palliativzentrums Göppingen. Träger des Deutschen Schmerzpreises 2018.
PD Dr. med. Michael A. Überall, Nürnberg,
Präsident der Deutschen Schmerzliga e. V., Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V., Direktor des Institutes für Neurowissenschaften, Algesiologie & Pädiatrie, Nürnberg. Preisträger des Ehrenpreises Deutscher Schmerzpreis 2011
>>> dowload Flyer
Weitere > Informationen
facebook > facebook.om/patiententag